Skip to main content

Spezifikation

Eingänge - Wechselrichter (AC)

EigenschaftWert
Eingänge2 (Betteri)
Spannung (V)230V
Frequenz (Hz)50Hz
Max. Eingangsleistung (W)1500W (pro Eingang)

Ausgang - Hausanschluss (AC)

EigenschaftWert
Ausgang1 (Betteri)
Normale Spannung (V)230V
Frequenz (Hz)50Hz
Ausgangsleistung (W)0W-1500W (abhängig von lokaler Gesetzgebung)

Ausgang - Lokal (AC)

EigenschaftWert
Ausgang1 (Schuko)
Normale Spannung (V)230V
Frequenz (Hz)50Hz
Ausgangsleistung (W)0W-1500W

Elektrische Leistung

EigenschaftWert
StromartAC
Bemessungsspannung (V)230V
Frequenz (Hz)50Hz
Maximal unterstützte Last (W)3000
SchutzklasseII

Kommunikation

EigenschaftWert
KommunikationsprotokolleWifi 802.11 b/g/n, Bluetooth
SteuerungLokal (Wifi) oder über App/Cloud
Sendenennleistungmax. 20 dBm
Betriebsfrequenzbereich2,4-2,5 GHz

Eingehaltene Normen

EigenschaftNormen
SicherheitEN 60730-1:2016 + A1:2019, EN 60730-2-11:2019
EMVEN 301 489-1 V2.2.3: 2019-11, EN 301 489-17 V3.2.4: 2020-09, EN 55032:2015

Mechanische Spezifikationen

EigenschaftWert
Abmessungen Gehäuse23cm x 12,5cm x 6cm
Gewicht1,1kg
Umgebungstemperaturbereich-20°C bis 45°C
Temperatur Transport-20°C bis 45°C
Relative Luftfeuchte0 - 98%
KühlungKonvektion / keine aktive Kühlung
SchutzgradIPX4
MontageartWandmontiert
Temperatur Montageflächemax. 40°C

Zertifizierung & Garantie

EigenschaftWert
ZertifizierungCE
Garantie2 Jahre

Einhaltung von Richtlinien zu Störaussendung

Die Geräte wurden getestet, und ihre Übereinstimmung mit den durch lokale Regulierungen festgelegten Grenzwerten wurde festgestellt. Diese Grenzwerte dienen einem angemessenen Schutz gegen Interferenzstörungen in Wohnräumen. Das Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen. Wenn es nicht entsprechend der Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen bei der Hochfrequenzübertragung kommen. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass bei einer bestimmten Installation Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät beim Radio- oder Fernsehempfang Störungen verursacht (was Sie feststellen können, indem Sie das Gerät aus- und wieder einschalten), können Sie versuchen, das Problem wie folgt zu beheben:

  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät und den Empfänger an zwei unterschiedliche Stromkreise an.
  • Wenden Sie sich an einen Fachhändler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Sämtliche vorgenommenen Änderungen und Modifikationen, denen die für die Einhaltung der Richtlinien verantwortliche Partei nicht ausdrücklich zugestimmt hat, können zum Entzug der Betriebserlaubnis für das Gerät führen.